Pädagogisches Konzept und Abläufe

Wir arbeiten im Gruppenkonzept mit fester Gruppenzugehörigkeit der Kinder und des Personals.

 Leitbild der Einrichtung

Der Schatz unserer Gemeinde - Als evangelische Einrichtung orientieren wir uns am christlichen Menschenbild. Wir möchten Verständnis und Neugier für den christlichen Glauben wecken. Die Kinder sollen lebendige Erfahrungen mit dem Glauben machen, wie etwa Annahme, Liebe, Geborgenheit, Verständnis, Vergebung und Neuanfang.
Wir wollen, dass die Kinder Vertrauen erfahren, Selbstständigkeit lernen, mit Konflikten umgehen können und lernen Verantwortung zu übernehmen. Die Kinder sollen Neugier pflegen, mit Geheimnissen leben, der Fantasie Raum geben, Hoffnung in sich tragen.
Wir nehmen Kinder so an wie sie sind: Sie alle sind einmalige und selbstständige Persönlichkeiten. Wir haben Respekt vor jeder anderen Religion und laden auch Andersgläubige herzlich zu uns ein. Verschiedenheit ist normal - wir gehören zusammen!

Prinzipien unseres Handelns für Kinder und ihre Familien

Kinder sehen, fühlen, denken, lernen und äußern sich auf ihre ganz eigene Art.
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht das einzelne Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit, welches wir in unserer Arbeit stets annehmen und fördern.
Voraussetzung dafür ist, dass die Kinder gerne in unseren Kindergarten kommen und sich wohlfühlen. Dabei orientieren wir uns an den Stärken der Kinder.
Wir setzen uns ein für die Integration von Familien, unabhängig von ihrem sozialen und kulturellen Hintergrund. Wir engagieren uns für den respektvollen Umgang miteinander, legen Wert auf die Vermittlung von Normen und Werten.
Wir gehen auf die Interessen, Wünsche und Bedürfnisse der Familien unter Berücksichtigung der gegebenen Rahmenbedingungen ein und sorgen für eine sichere, vertrauensvolle und verlässliche Atmosphäre.

Die gesamte Konzeption wird derzeit überarbeitet und kann dann im Kindergarten eingesehen werden.

Konzept Bild 2a
Bildrechte Kindergarten


Tagesablauf im Kindergarten

Änderungen sind jederzeit möglich!

07:00-08:00 Uhr Frühdienst (Sammelgruppe)
08:00-09:00 Uhr Bringzeit in den Gruppen
Ankommen
Ins Spiel finden
09:00-ca. 11:15 Uhr Freispiel
Morgenkreis/Stuhlkreis
Zeit zum Brotzeit machen/Mittwoch gemeinsame Brotzeit
Kleingruppenarbeit
Bildungsangebote/Aktionen*
Geburtstag feiern (manchmal auch nach dem Mittagessen
ca. 11:15 Uhr Aufräumen
Vorbereitungen für das Mittagessen
11:30-12:15 Uhr Mittagessen in den Gruppen
12:15-13.00 Uhr Ruhezeit
ruhiges Freispiel
Stuhlkreis
Garten
Ab 13:00-16:30 Uhr
Freitag16:00
Abholzeit je nach Buchung
Freispiel
Garten
Brotzeit
weitere Angebote

* Vorkurs Deutsch, Vorschule, Bewegung, Kochen und Backen, Bastelaktionen, Singen, Kreisspiele, Bilderbücher etc.

Am Montag ist Spielzeugtag, da darf ein Lieblingsspielzeug mitgebracht werden.

Mittagschlaf ist nach Absprache in den Gruppen möglich.

Ausflüge planen wir je nach Gruppe, Zeit und Personal!

Wir feiern im Jahresverlauf: St. Martin, Kinderbibeltag, Nikolaus, Advent, Weihnachten, Fasching, Ostern, Sommerfest, Abschied.